konzerte23.04.25: Linz, Arbeiterkammer 24.04.25: Graz, Oper 27.04.25: Gumpoldskirchen, Wanderung 02.05.25: Wien, Konzerthaus 03.05.25: Wien, Konzerthaus 10.05.25: Seekirchen, Kulturhaus Emailwerk 12.05.25: Wies, Schlosstenne Burgstall 13.05.25: Wies, Schlosstenne Burgstall 17.05.25: Wachau, Walking Konzert 23.05.25: Oslip, Csello Mühle 24.05.25: St. Johann im Pongau, Haus der Musik 14.06.25: Bruck a.d. Leitha, Stadttheater 16.06.25: Wien, Theater am Spittelberg 21.06.25: Frankenburg, Würfelspielgelände 26.06.25: Meggenhofen, Theater 27.06.25: Herzogenburg, Stiftsweingut 10.07.25: Bad Schallerbach, Atrium 28.07.25: Wien, Theater am Spittelberg 29.07.25: Wien, Lichtensteinpark 27.08.25: Weissensee, Ronacherfels 29.08.25: Weissensee, Graln’s Tenn 06.09.25: Traismauer, Fine Art Gallerie 07.09.25: Zwettl, Syrnau 26.09.25: Mistelbach, Kronen Kino |
ProjekteDie Strottern & JazzWerkstatt WienIm Zusammenspiel mit der JazzWerkstatt Wien werden Die Strottern zur Bigband. Neue Texte (Peter Ahorner, Karl Stirner, Klemens Lendl, Stefan Slupetzky) aus Wien treffen auf junge und experimentierfreudige Jazzmusiker. Sowohl musikalisch als auch textlich werden die sich ewig wiederholenden Klischees des Wienerlieds zurückgelassen, an Stelle von Larmoyanz und Weinseligkeit treten Poesie und urbaner Alltag. „… Hier (Villach, Carinthischer Sommer) bewies das kongeniale Duo, dass Wienern für Fortgeschrittene auch in Kärnten den richtigen Ton zu treffen vermag. Letzterer gefällt sich bevorzugt in Schräglage, der die technikstarke und enthusiastische JazzWerkstatt ein tragfähiges Gerüst verpasst. Auf diesem hanteln sich Die Strottern mit selbstironischer Ehrfurchtslosigkeit bis in den Wienerliedhimmel, um Engerln die Flügel zu stutzen und als Düsenjets ins Heute zu jagen. Das Ergebnis dieser „Radikalchirurgie“ ist ein völlig neu empfundenes Wienerlied, das sich nicht als zuckerlrosa Raunz- und Schmachtfetzen im Schmalzfass suhlt, sondern – dem CD-Titel entsprechend – ein „Elegant“(es) bis existentialistisches Klangkleid trägt, auf dem nach zwei pausenlosen, bejubelten Stunden Jazz, Reggae, Funk, Freejazz und Weltmusik leuchten. Grandios!“ Klemens Lendl: Violine, Gesang |
Social Media