konzerte28.05.23: Wien, Stadtsaal 03.06.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 09.06.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 12.06.23: Wien, Theater am Spittelberg 16.06.23: Gumpoldskirchen, Schloss 17.06.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 30.06.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 01.07.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 07.07.23: Wien, Kunsthistorisches Museum 08.07.23: Reichenthal, Waldenfelser Musiksommer 10.07.23: Wien, Theater am Spittelberg 15.07.23: Semmering, Panhans Kulturpavillon |
CDs2010: "Die Weihnachtsgeister" (Annette Betz)Annette Betz Verlag Buch + CD Der geizige Rudi Raff ist nicht gerade beliebt. Die Arbeiter in seiner Fabrik fürchten sich vor ihm und Freunde hat er ebenfalls keine. Doch die drei Weihnachtsgeister lesen dem herzlosen Geschäftsmann die Leviten. Wie schon im Klassiker Ein Weihnachtsmärchen von Charles Dickens breitet sich schließlich bei allen Weihnachtsfreude aus! “… Das besondere Highlight aber sind die Originalaufnahmen der preisgekrönten Band „Die Strottern“. Acht Titel mit insgesamt 32 Minuten Spielzeit können in den Text eingeschoben werden. Sie bieten alles auf, was Kinderohren höher schlagen lässt. Mal sind es die sanften Klanginstrumente bis zum Glockenspiel, mal der moderne Sprechgesang, der die Geschichte abgestimmt auf den Inhalt begleitet. Auch innerhalb der Lieder scheuen die Strottern sich nicht vor bewussten Stilbrüchen, was die Handlung umso lebendiger werden lässt.” “… Die Begleitmusik der preisgekrönten Band “Die Strottern” ist fetzig und modern und das I-Tüpfelchen dieser Neuinterpretation… “Die Weihnachtsgeister” sind eine empfehlenswerte zeitgemäße Interpretation des Klassikers von Charles Dickens, an der – insbesonders auf Grund der Musik von “Die Strottern” – auch Erwachsene Gefallen finden dürften!” ![]() |
Social Media